Ausgabe November 2016
elektronik industrie 11/2016
Coverstory: Steuerungen für Industrie 4.0: Für die Fabrik der Zukunft, Märkte + Technologien, Embedded-Systeme, Sensoren, Optoelektronik, Electronica 2016, electronics insight
- Embedded-Systeme: Mehr Datensicherheit für Industrie 4.0
- Optoelektronik: Zuverlässige und solide konstruierte LED-Treiber
- Electronica 2016: Die Trends, News und Hintergründe auf über 30 Seiten
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- News und Meldungen
- Electronica 2016: Embedded und Automotive im Fokus
- Medizin-Elektronik-Kongress 2017: Fortschritte in der Medizintechnik
Coverstory
- Steuerungen für Industrie 4.0: Dezentrale Steuerungen für die Fabrik der Zukunft entwickeln
Embedded-Systeme
- Beschleunigen und Strom sparen: Low-Power-Designs für industrielle Automatisierungssysteme
- Modulares IoT-Gateway mit neuer Technologie: Enuc-Box-PC mit erstem Smarc-2.0-Modul
- Richtungweisend: Mehr Datensicherheit für die Industrie 4.0
- Das richtige Timing spart Kosten für Smart Meter: RTCC-Modul garantiert Zeitgenauigkeit
- Statische Codeanalyse leicht gemacht: Code mit wenige Klicks überprüfen
- IT-Security und Datenschutz: Mikrocontroller im IoT vor Einbrechern schützen
- Softwaredefiniertes Oszilloskop: Wo sind die Gemeinsamkeiten mit einem Smartphone?
Sensoren
- Der Wärmebildsensor MLX90621: Evaluationboard vereinfacht die Entwicklung
- Big Data für Sensoren in der Industrie: Datenanalyse nutzen
- Analoge Frontends für Gassensoren: Verschiedene Messverfahren sorgen für Sicherheit
- Algorithmen für Bewegungsanalysen: Drahtlose Sensorik für Medizin und Sport
- Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen erfassen: Bildsensoren in IT-EMCCD-Technik
Optoelektronik
- Matrix Reloaded: Active-Matrix-LED-Licht (Pixellicht) für Auto-Frontscheinwerfer
- Displays nach Maß: Standarddisplays individualisieren
- Schau mir in die Augen: Infrarot-LEDs für biometrische Indentifizierungsverfahren – Iris-Scanner
- Mobile Pulsmessung: Umgebungslichtsensoren für tragbare Mini-Computer
- Neues rund um LED-Licht: LED-Professional-Symposium: DMC, Reflektoren, Treiber und mehr
- Einfach heller: Günstige Beleuchtung mit Chip-on-Board-LEDs
- Von ultraviolet bis infrarot: Optoelektronische Sensoren mit selektiver spektraler Erfassung
- Kühlen Kopf bewahren: Fließpressverfahren schafft Formenvielfalt für LED-Kühlkörper
- Licht für ein langes Leben: Zuverlässige und solide kontruierte LED-Treiber
Electronica
- Signalintegrität charakterisieren: Netzwerkanalysator erstellt Augendiagramme im Zeitbereich
- JTAG/Boundary-Scan überbrückt die Lücke: Entwicklungstrends des Baugruppentests
- Hopp, hopp, hopp…: Funkfernsteuerungsmodul mit Frequency-Hopping-Technologie
- DC-Versorgung mit MLCCs glätten: Keramikvielschichtkondensatoren in Chip-Bauform
- Ad-hoc vermaschen: Mesh-Network unterstützt bis zu 64.000 Sensorknoten
- Intel und RS Components vereinen ihre Kräfte: High-Performance-Computing für industrielle IoT
- Die Stärken der Hersteller kommunizieren: Distribution anders getaktet
- Komplexe Schaltsysteme effizient testen: Welchen Zweck verfolgt eine Switching & Routing Software?
- Kühle Brise für portable Geräte: Kundenspezifisch optimierte Lüfter für die Kühlung in kleinen mobilen Geräten
- Zentralisierte Security-Orchestrierung: Datensicherheit für das IIoT: Industrieanlagen schützen
electronics insight
- First-Person View: Als ob man fliegen würde: Racecopter RC Eye Navigator mit HD-Kamera