Ausgabe September 2015
elektronik industrie 09/2015
Märkte + Technologien, Embedded Systeme, Wireless, Elektromechanik, HF-/Mikrowellentechnik, Reverse Engineering
- Wireless: Schnell und einfach: Transferjet jenseits der Consumer-Elektronik nutzen
- Elektromechanik: Flüssigkeitskühlung für Hochleistungselektronik richtig dimensionieren
- HF-Technik: Antennen-Entwicklung auch ohne HF-Know-how: Matlab Antenna Toolbox
Inhalt
Coverstory
- Entwicklungspartner: Embedded-PCs: Gemeinsam vom Konzept zum fertigen Produkt
Märkte + Technologien
- MIPS und Imagination: Gemeinsam für die Lehre, das IoT und mehr Sicherheit
Embedded-Systeme
- Ein Chip für alle Fälle: Fehlende Schnittstellen und Protokolle im SoC per PRU-ICSS nachrüsten
- Stateless-Oberflächen: Modernes Embedded-Design für Smart-TFT-Bildschirme
- IoT auf dem Bielersee: Schwimmende Mess-Bojen kommunizieren mit Wireless-Routern
- Das Ende der Handarbeit: Codegenierung aus Simulink- und Stateflow-Modellen anpassen
- SBC-Tauziehen: Singe-Board-Computer Intel Galileo 2 und Raspberry Pi 2 im Vergleich
Innen-Coverstory
- Moderner Flurfunk: Transferjet jenseits der Consumer-Elektronik nutzen
Wireless
- Dicht am Körper: Bluetooth Low Energy für energie-effiziente Kommunikation mit Wearables
- Embedded Funktechnik: Bluetooth-Smart-Funktechnik revolutioniert das Einkaufen
- Clevere Masche: Performance und Metriken von Embedded-IP-Mesh-Netzwerken
- Mit der Mobilfunkentwicklung Schritt halten: Zukunftssicheres Hardwaredesign für LTE und mobile Datennetze
- Effizient ins Internet: WLAN in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch
- Am Puls der Zeit: Energiesparende Mikrocontroller mit Datenübertragung für das IoT
Elektromechanik
- Maßarbeit auf modularer Basis: Anwendungsspezifisch angepasste Panel-PCs für HMI/MMI-Anwendungen
- Den Anschluss finden: Push-in-Technik gibt Gehäusen mehr Platz für viele Verbindungen
- Gehäusebau für Anspruchsvolle: Entwicklung und Herstellung eines komplexen Kunststoff-Gehäuses
- Flüssigkeitskühlung für Hochleistungselektronik: Kühllösungen angemessen dimensionieren
- Neue Wege in der Elektronikindustrie: Weiterentwicklung gängiger Stecker
- Platinen kompakt verdrahten: Mit zweireihigen Board-to-Wire-Clips Platz bei den Anschlüssen sparen
- Der richtige Dreh: Handeinsteller: Eingabegerät mit intuitiver und sicherer Haptik
- Schalterproduzent präsentiert neue Serie: Kompakter Drucktaster für raue Einsatzbedingungen und Folienanwendungen
HF-/Mikrowellentechnik
- E-Felder räumlich gestalten: Antennen-Entwicklung mit der Antenna Toolbox von Mathworks
Reverse Engineering
- Batteriewächter und mehr: Cadillock 4000 legt auf Wunsch die Batterie lahm