Ausgabe Juli 2015
elektronik industrie 07/2015
Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Aktive Bauelemente, Optoelektronik, Modulare Messtechnik
- Stromversorgungen: Das Lastsprungverhalten von Schaltnetzteilen exakt vorhersagen
- Aktive Bauelemente: Echtzeit-Ethernet-Switch mit Fido5000-Baustein von Innovasic
- Optoelektronik: Sharp integriert die Steuerelektronik in die LED für eine bessere Farbwiedergabe
Inhalt
Coverstory
- FPGA-Zuverlässigkeit erhöhen: Ausgangsverfolgung und Sequenzierung
Märkte + Technologien
- ZVEI-Trendanalyse bis 2019: Weltweiter Mikroelektronikmarkt
- Zehn Jahre Intel Software Conference: Code the Future
Stromversorgungen
- Nahe an der Last: Point-of-Load-Wandler mit hohem Wirkungsgrad
- Niedrige Gesamtkosten bei hoher Performance: Prognose des Lastsprungverhaltens von Schaltnetzteilen
- Rückspeisefähige Quellen/Senken: Energiekosten im Labor und Testumfeld senken
- Batteriesimulator: Simulation von Akkus mit Stromversorgungen im Zwei-Quadranten-Betrieb
Aktive Bauelemente
- Zertifizierter Multiprotokoll-Switch: Echtzeit-Ethernet-Switch unterstützt alle industriellen Protokolle
- In guter Nachbarschaft: FPGA mit hoher Integration, Leistung und Sicherheit
- Den Energiebedarf im Blick: Die Leistungsgrenzen von ARM Cortex-M-Prozessoren erweitern
Optoelektronik
- Natürlicheres Licht aus LEDs: Leuchtdiode mit einstellbarer Farbtemperatur
- Von High-Power und Highlights: Super Bowl 2015 dank LED-Technologie in neuem Glanz
- Attraktives Modell: Einfach anzuwendender Konstantstromtreiber-IC für LEDs
Modulare Messtechnik
- Schnellere Maschinenentwicklung: Testen mit Hardware-in-the-Loop, PXI und Labview-FPGA-Modulen
- Streben nach dem Unmöglichen: Null Fehler in der Leiterplattenherstellung
Rubriken
- Literatur
- Gewinnspiele: Ineltek
- Reverse Engineering: KW-SDR mit Preselektor und Soundkarte