Ausgabe November 2011
elektronik industrie 11/2011
Bayern-Special, Motion Control/SBCs, Messtechnik, Embedded-Systeme
- Großes Bayern-Special: Die Elektronikindustrie im Fokus: Bayerische Firmen präsentieren sich und ihre Produkte
- SBC/Motion Control: Der Wellenmotor ist ein wartungs- und rastfreier bürstenloser Servo-Lineardirektantrieb
- Messtechnik: MDO-Oszilloskope: Zeitkorrelierte Anzeige von analogen, digitalen und HF-Signalen
Inhalt
Märkte + Technologien
- Erfolgreiche LED-Messe: Impressionen von der LpS 2011
- Brennstoffzellen-Fachforum f-cell: Branche präsentiert Lösungen für die Energiewende
- Virtuelle Instrumente in der Praxis: 16. Technologie- und Anwenderkongress ein voller Erfolg
Coverstory
- Die Attraktivität des 2,4-GHz-Bandes: Bluetooth Low Energy Version 4.0 zuhause und in der Industrie
- Im Gespräch: Interview mit Ottmar Flach, Geschäftsführer der Atlantik Elektronik
Bayern-Special
- Elektronikbranche in Bayern
Motion Control/SBCs
- Brick-Module: Eingangsspannung ab 1,5 V, Ausgangsstrom 15 A – alles ohne Hilfs-Bias
- Auswahlkriterien für Kühlkörper: Damit es der Elektronik nicht zu heiß wird
- Steckverbinder für den Extremfall: Sichere Stromversorgung in drahtlosen Netzen auch bei rauen Umweltbedingungen
- Mit Sigma-Delta-Wandlertechnik: Hochpräziser Magnetsensorschalter auf µC-Basis
- Lineare Wellenmotoren: Der Stellantrieb der nächsten Generation
Messtechnik
- Oszilloskop-Signal-Erfassungsraten: Was edeuten sie? Wie aussagekräftig sind sie?
- Oszilloskop mit integriertem Spektrumanalysator: Zeitkorrelierte Anzeige von analogen, digitalen und HF-Signalen
- Analoge Signalfilter: Moderne Filter-Charakteristika, kombiniert mit hoher Funktionalität
- Software-Ergonomie auf Schnittstellenebene: Über die Bedeutung einer zu einer Hardware angebotenen Programmierschnittstelle
Embedded-Systeme
- Schnellere Softwareabarbeitung: Mit Vektorisierung Softwareapplikationen optimieren
- Beschleunigungsaufnehmer: Lösungen für die MEMS-Sensorfusion
- PSoC Creator schließt die Kluft: Brücke zwischen ASICs und ARM-basierten Mikrocontrollern
- Qualitätsverbesserung von Embedded Software: Das Streben nach dem Null-Fehler-Ziel
- Neuerungen in Matlab Release 2011b: Interview mit Joachim Schlosser, Mathworks
High Tech Toy
- Serielle Datenanalyse an I²C, SPI und UART/RS-232: Mixed-Signal-Oszilloskop HMO1024