Ausgabe Juli 2020
elektronik industrie 06-07/2020
Märkte + Technologien, Künstliche Intelligenz, Optoelektronik, Aktive Bauelemente, Leistungselektronik, Forschung & Entwicklung
- KI: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in Embedded-Systemen
- Aktive Bauelemente: Wie lassen sich Trace-Techniken effektiv für RISC-V einsetzen?
- Leistungselektronik: Charakterisierung von schnellen Leistungshalbleitern
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- 08 News und Meldungen
Künstliche Intelligenz
- KI und Machine Learning in Embedded-Systemen: Schlüsselfaktor für hohe Leistung und Energieeffizienz
- Künstliche Intelligenz an das Edge verlagern: Inferenz-Designs in Endgeräten: Das Potenzial der KI mit FPGAs nutzen
- KI offline und am Edge: Künstliche Intelligenz mit FPGAs: So gelingt der Einstieg
- Künstliche Intelligenz für das Gesundheitswesen: Adaptive Compute Acceleration Platform Versal
Optoelektronik
- LWL-Trunkleitungen mit 19-Zoll-Spleißboxen effizient verteilen: Spleißboxen als Übergabepunkt zwischen passiver LWL-Backbone- Verkabelung und Aktivkomponenten
- Tauglich für heiß und kalt: Welchen Einfluss Temperaturen auf Lidar-Sensoren haben
Aktive Bauelemente
- Spürt komplexe Codefehler auf: Softwareanalyse: Trace-Techniken effizient einsetzen für RISC-V
Leistungselektronik
- Entwärmung in der Leistungselektronik: Wärmemanagement verlängert die Lebensdauer von Leistungsbauelementen
- Einfluss der Doppelpulstestsystem-Vorrichtungen: Charakterisierung von schnellen Leistungshalbleitern