Ausgabe Mai 2020
elektronik industrie 05/2020
Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Elektromechanik, Safety + Security, Messtechnik
- Stromversorgung: MOSFETs mit Bodydiode: Wirkungsgrad per LLC-Technologie erhöhen
- Safety + Security: Sicherheitskritische Software: Wie Mutationstests die Qualität verbessern
- Messtechnik: Modulare Mixed-Mode-Digitizer: Gemischt analog und digital messen
Inhalt
Märkte + Technologien
Stromversorgungen
- Strom an für die LED: Das richtige LED-Netzteil für eine LED-Leuchte finden
- Trends entgegenwirken: Individualismus als Chance für optimierte Netzteile
- PoE-PD-Design für das IoT: MOSFET-Ansatz verbessert die Leistungsverluste und den Wirkungsgrad
- MOSFETs mit Bodydiode: Mit der LLC-Topologie und FREDFETs den Wirkungsgrad erhöhen
- Ersatz für Batterie und EDLC?: Hohe Energiedichte macht den Li-Ionen-Kondensator zu einem möglichen Speicher der Zukunft
Elektromechanik
- Klima ist im Kasten: Gehäuse für Steuereinheiten raumlufttechnischer Anlagen
- Robustes Gehäuse für die Ecke: Smart-Control – zur leichten Montage in gängigen Raumecken
- Sicher und gut verpackt: Sicher und gut verpackt
- Modulare Steuerungen und I/Os sparen Platz im Schaltschrank: Miniatur-Steckverbinder sorgen für zuverlässige Verbindung und Versorgung der CPU- und I/O-Module
- Hohe Anforderungen an Steckverbinder: Steckverbindungen für den vernetzten OP der Zukunft
Safety + Security
- Lizenzierung und Schutz von Software: Flexible Lizenzierung für Cloud-Anwendungen in Echtzeit
- Sicherheitskritische Software: Teste den Test: Wie Mutationstests die Software-Testqualität verbessern
Messtechnik
- Hochfrequenz-Probing, Teil 2: Mechanischer Aufbau des gesamten Messaufbaus
- Modulare Mixed-Mode Digitizer: Gemischte analoge und digitale Messungen