Ausgabe Dezember 2018
elektronik industrie 12/2018
Coverstory von Fischer Elektronik: Das richtige TIm auswählen, Märkte + Technologien, Electronica 2018, Leistungselektronik, Stromversorgungen, Quarze/Oszillatoren, Gewinnspiele, Forschung & Entwicklung
- Leistungselektronik: Selbstsperrende Kaskode. GaN-Schaltbaustein mit Positiv-Logik
- Stromversorgungen: Spezifikationen für abgestrahlte elektromechanische Störgrößen
- Quarze/Oszillatoren: Präzise Taktquellen. Es ist an der Zeit, den Takt weiterzuentwickeln
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- News und Meldungen
- News Distributoren
- Sigfox weltumspannend bis 2020: Sigfox Connect 2018 in Berlin
Electronica 2018
- Highlights: Schlussbilanz zur Messe, Rigol, Glyn, Congatec, Bopla, Renesas
Coverstory
- Paste, Folie oder PCM?: Das richtige TIm für optimales Thermomanagement wählen
Leistungselektronik
- Selbstsperrende Kaskode: GaN-Schaltbausteine mit Positiv-Logik vereinfacht die Ansteuerung
- Leistungselektronik im Fahrzeug: Isolierter Treiber für Schaltanwendungen
Stromversorgungen
- Welche Technologie für welchen Zweck?: Von Aluminium bis Graphen – Fortschritte in der Batterieentwicklung
- Spezifikationen für abgestrahlte elektromagnetische Störgrößen: Elektromagnetische Verträglichkeit bei Stromversorgungen
- Vielseitig auch unter Extrembedingungen: Lithium-Ionen-Technologie – ein Einblick
- Mehr als nur Strom: Netzteil mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
- Umgang mit kurzfristigen Änderungen: Design von Stromversorgungen
- Strom aus dem USB-Stecker: USB-PD-Herausforderungen durch Synchrongleichrichter-Controller meistern
- Nonstop-Power für Industrie und Medizintechnik: Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Quarze/Oszillatoren
- Es ist an der Zeit, den Takt weiterzuentwickeln: Quarze, Oszillatoren, Taktgeneratoren
- Highlights: SiTime, IQD
Gewinnspiele
- Arrow Elektronik, Ineltek
Forschung & Entwicklung
- Effizienzrekord bei Perowskit-LEDs