Ausgabe Juli 2018
elektronik industrie 07/2018
Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Sensoren, Embedded-Systeme, Modulare Messtechnik, Letzte Seite
- Stromversorgungen: Digitales Power-Modul erfüllt die Anforderungen von FPGA
- Embedded-Systeme: Der SMARC-2.0-Standard öffnet das Tor zum Internet der Dinge
- Messtechnik: Erweiterte Digitizer-Funktionen in Lidar-Anwendungen
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- News und Meldungen
- News Distributoren
Stromversorgungen
- Auslegung eines Ausgangsfilterkondensators: Start-up-Probleme am Ausgang von Schaltreglern vermeiden
- Weniger Störemissionen: Elektromagnetische Interferenzen bei Schaltnetzteilen minimieren
- Längere Lebensdauer von portablen Geräten: Buck-Boost und DVS
- Chip-Kondensatoren für Backup-Power-Systeme in SSDs: Kohlenstoff-Nanoröhrchen machen es möglich
- Präzise Spannungsregelung mit digitaler Steuerungstechnik: Digitales Power-Modul erfüllt die Anforderungen von FPGAs
- PCIM-Highlights: Mesago, Infineon, United-SiC, Exagan, Vicor, Panasonic, Mitsubishi Electric, Insabellenhütte Heusler
Sensoren
- Revival der rein analogen Technologie: Drucksensoren mit gutem Signal-Rausch-Verhältnis in der Medizin
- Messen bis der Arzt kommt: Messung von Druck, Beschleunigung und Trägheit mit MEMS-Sensoren in der Medizin
- Bitte lächeln, Bildschirm: Über Kameras prüfen CCD-Bildsensoren in der End-of-Line-Inspektion Flachbildschirme auf Fehler
- Sensortrends: TDK-Micronas, Alps Electric, LEM, Framos, AMS, Sensirion, Endrich, Rutronik
Embedded-Systeme
- Die Design-Herausforderung COM Express Type 7: 10-GbE-Infrastruktur-Equipment für raues Umfeld
- Quo vadis Smarc?: Smarc-2.0-Standard öffnet das Tor zum Internet der Dinge
- Vertrauen aufbauen in einer vernetzten Welt: Sichere Workflows von der Entwicklung bis zur Fertigung
- Für einen störungsfreien Betrieb: Embedded-Systeme hinreichend schützen
- Intelligentes Zubehör erkennt Geräte und sorgt für Sicherheit: Mit NFC-Technologie per RFID Geräte konfigurieren und Fehler vermeiden
Modulare Messtechnik
- Test-Scripts für programmierbare Stromquellen: Wie kann eine Stromquelle einen komplexen Prüfablauf steuern?
- Erweiterte Digitizer-Funktionen in Lidar-Anwendungen: CPU, FPGA oder Scapp?
Letzte Seite
- Tischtennis-Erfahrung vs. Künstliche Intelligenz: Interview mit Dimitrij Ovtcharov, Tischtennisprofi