Ausgabe März 2018
elektronik industrie 03/2018
Coverstory von Intel PSG: Up-to-Date mit FPGAs, Märkte + Technologien, Aktive Bauelemente, Stromversorgungen, Quarze/Oszillatoren, HF-/Mikrowellentechnik, Austria-Special
- Aktive Bauelemente: Wireless-ICs mit intergrierter Sicherheit vermindern frühzeitig Risiken
- Stromversorgungen: Superkondensatoren; die Kapazität alleine ist nicht immer ausschlaggebend
- Quarze/Oszillatoren: Smart Clocking, wohin geht die Reise? Tipps zum richtigen Einsatz
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- Lighting Technology nimmt Start-ups ins Visier: Zweite Auflage im Oktober 2018
- News und Meldungen
- News Distributoren
- Innovation befeuern – nur wie?: Prozessoren, 5G, Sensoren – Highlights von der ISSCC 2018
Coverstory
- 25 Jahre Lebensdauer – trotzdem up-to-date: Mit FPGAs industrielle Systeme für Industrie 4.0 und IIoT aufrüsten
Aktive Bauelemente
- Gefahrenpotenzial richtig einschätzen: Meltdown & Spectre – Gefahren für industrielle Rechnersysteme?
- Drahtlose Datenübertragung – aber sicher: Mit integrierten Sicherheitsmerkmalen Risiken frühzeitig minimieren
- Signalverarbeitungskette auf einem Chip vereint: SiP-Module für eine vielseitige und kostengünstige IoT-Anbindung
Stromversorgungen
- Längere Batterielaufzeiten: Simo-Schaltregler für Hearables und Wearables
- Altes raus – Neues rein?: Lineare Stromversorgung für automatisierte Industriesysteme
- Weiterentwicklung des PoE-Standards: Neuer PoE-Standard für leistungsfähigere Netzteile
- Monolithische Silent-Switcher: Erfüllen EMI-Spezifikationen CISPR-25-Klasse 5 und passen in beengte Räume
- Superkondensatoren: Ultrakondensatoren: Besonders robuste Energiespeicher
Quarze/Oszillatoren
- Smart Clocking – Wohin geht die Reise?: Quarze, Clock-Oszillatoren und Timing-Produkte
- MEMS-Oszillator oder Quarzresonator?: Viele Gründe für den Oszillator
HF-/Mikrowellentechnik
- Hochfrequenz-Simulation für industrielle IoT-Designs: Integrierte Harmonic-Balance-Analyse für Analog-/Mixed-Signal-ICs
- Leiterplatten-zu-Leiterplatten-Verbindungen: Für Frequenzen von DC bis 67 GHz
Austria-Special
- Verlässlicher Wirtschaftstreiber: Österreichs Elektronikindustrie bleibt gut aufgestellt
- Advertorials: Codico, Ginzinger, Melecs
Letzte Seite
- „Technisches Detailwissen ist nicht das Wichtigste“: Interview mit Nick Heidfeld, Rennfahrer im Team Mahindra