Ausgabe Januar 2018
elektronik industrie 01/2018
Coverstory von EA Elektro-Automatik: Vier Generationen unter einem Dach, Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Distributoren, Aktive Bauelemente, Analog-/Mixed-Signal-ICs, Gewinnspiel, Letzte Seite
- Stromversorgungen: Applikationsspezifische Auswahl der optimalen Stromversorgung
- Distributoren: Neuer Lager für Liefersicherheit auch jenseits der Mindestmenge
- Aktive Bauelemente: Embedded-FPGA holt das Maximum aus der Halbleitertechnologie
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- News und Meldungen
- News Distributoren
Coverstory
- Vier Generationen unter einem Dach: Die Entwicklung der Netzgeräteserie PS 3000 im Wandel der Zeit
Stromversorgungen
- Schaltkreismodelle: Darstellung thermischer Parameter von Powerkomponenten
- Auswahl der optimalen Stromversorgung: Smart-Fab-Box ermöglicht Live-Messung von Anwendungsdaten
- Mit Graphen zu mehr Energiedichte und Lebensdauer: Ultrakondensatoren für Energiespeichersysteme und Startmodule
- Genau hinschauen: Netzteile für medizinische Untersuchungsleuchten
- Gemeinsam effektiver: Gekoppelte Induktivitäten im Sepic-Wandler
- Schraubst Du noch oder steckst Du schon?: Modulare Rechtecksteckverbinder für Energiespeicher-Lösungen
Distributoren
- Ein Schlüssel zur sicheren Vernetzung: Service für Authentifizierung
- Für Liefersicherheit jenseits der Mindestmenge: Rutronik mit neuem Kleinmengenlager
- Zwischen Big Data und Rekordinventar: Distributor Mouser investiert und baut in Mansfield aus
- Das Thema Vernetzung zu Ende denken: Andreas Bös über die Online-Plattform Conrad Connect
Aktive Bauelemente
- Gleichgewicht zwischen Leistung und Konfigurierbarkeit: Feste Funktionen und flexible Hardware für optimale SoCs
- Kombination für echten Mehrwert: Embedded-FPGA holt das Maximum aus der Halbleitertechnologie
- Augmented Reality Lösung mit All Programmable SoC: Performance, Leistungseffizienz und Sicherheit – in einem Chip
- Latenzfreier Interpolator: 10-Bit-Sinus-Digitalwandler mit automatischer Signalkorrektur
Analog-/Mixed-Signal-ICs
- Signalkonditionierung leicht gemacht: Vorteile von Eingängen mit hoher Impedanz bei gepufferten A/D-Wandlern
- Präzision oder Leistungsfähigkeit?: Notwendige Kompromisse bei selbstkorrigierenden Zero-Drift-Verstärkern
Gewinnspiel
Letzte Seite
- „Viele wissen gar nicht, wo ihre Daten sind“: Interview mit Hans-Peter Bauer von McAffee