Ausgabe Januar 2017
elektronik industrie 01/2017
Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Elektromechanik, Programmierbare Logik, Analog-/Mixed-Signal-ICs, electronics insight
- Stromversorgungen: Der schnellere Weg zu optimalen Stromversorgungen
- Elektromechanik: Miniaturisierte Ethernet-Schnittstelle für hohe Datenraten
- FPGA: System-on-Chip-FPGAs sind eine intelligente Vorgehensweise
Inhalt
Märkte + Technologien
Stromversorgungen
- Energy Harvesting auf Transmitter-Seite: Neuartiger Schaltregler speist Sensor-Elektronik aus der 4-20-mA-Schleife
- Änderung der Sicherheitszulassung bis 2019: Der Weg der Sicherheitszulassung von der EN 60950 zur EN 62368
- Lebensdauer von Industrie-PC-Netzteil steigern: Auch unter extremen Einsatzbedingungen
- Intelligentes Energie- und Lastmanagement: Die wachsende Bedeutung von Photo-Voltaik-Wechselrichtern
- Wirkungsgrad externer Netzteile verbessern: Neuerung in der Gesetzgebung forciert die Entwicklung
- Komplexe Power-System-Entwicklung: Der schnelle Weg zur optimalen Stromversorgung
- Schnelltaktende DC/DC-Wandler für die Luftfahrt: GaN-Transistoren ermöglichen Schaltfrequenzen von 2,5 MHz
Elektromechanik
- Robuste Handgehäuse: Elektronikgehäuse für industrielle Kraft- und Vibrationsmessgeräte
- Highspeed-Ethernet-Steckverbinder: Miniaturisierte Ethernet-Schnittstelle für hohe Datenraten
- Robuste Steckverbinder: Ausgelegt für 1000 Steckzyklen
- Was ist elektronische Hardware?: Komponenten, die zusammenhalten
Programmierbare Logik
- Mit SoC-FPGAs sicher in die Zukunft: System-on-Chip-FPGAs – ein intelligenter Ansatz
- Praxistipps für die Logik-Programmierung: Systemausfälle verhindern
Analog-/Mixed-Signal-ICs
- IC-basierte Hochfrequenz-Leistungsdetektion: Integrierte Hochfrequenz-Leistungsdetektoren versus Dioden-Detektoren
electronics insight
- Energieverbrauch auf ein Minimum reduzieren: Waschmaschinenvorschaltgerät MS1002plus