Ausgabe Dezember 2016
elektronik industrie 12/2016
Coverstory: A-SRB-Technik begrenzt Schaltverluste bei PV-Wechselrichtern von Toshiba, Märkte + Technologien, Leistungselektronik, Stromversorgungen, Quarze/Oszillatoren, Electronica-Nachlese, Gewinnspiel
- SiC-Halbleiter für kompakte effiziente Elektroantriebe und Ladesysteme
- Digitales Schaltnetzteil mit 2 kW Leistung und aktiver Klemmung
- Oszillatoren – wo geht die Reise hin?
Inhalt
Märkte + Technologien
- Top 5
- Virtuelle Instrumente in der Praxis 2016: Technologietrends für zukünftige Innovationen
- News und Meldungen
Coverstory
- Wirkungsgrad, Zuverlässigkeit und Flexibilität: A-SRB-Technik begrenzt Schaltverluste bei PV-Wechselrichtern
Leistungselektronik
- Kürzere Beinchen für mehr Leistung: SMD-MOSFETs mit reduzierten Verlusten bei Hochvolt-Topologien
- Leistung statt Volumen: SiC-Halbleiter für kompakte effiziente Elektroantriebe und Ladesysteme
- Gut gerüstet für 48 Volt: Schlüsselbauelemente für Buck-Boost-Konverter
Stromversorgungen
- Stromversorgungen für die Bahn: Bewährte Industrietechnologie auf der Schiene
- Volldigitales AC/DC-Netzteil: Digitales Schaltnetzteil mit 2 kW Leistung und aktiver Klemmung
- Hohes Leistungspotenzial: USV-Systeme mit Lithium-Ionen-Batterien
- Eine Lasche spart Aufwand und Kosten: Raffiniertes Leiterplatten-Design für hohe Ströme auf kleiner Fläche
Quarze/Oszillatoren
- Der Quarz bestimmt: Quarze werden zu Quarzoszillatoren
- Oszillatoren – wo geht die Reise hin?: Moderne Frequenzquellen
Electronica-Nachlese
- Rundsteckverbinder für Industrie 4.0: Baugrößen M8 und M12 für die automatisierte Produktion
Gewinnspiel
- Timeflash-Oscillator-Programmier-Kit mit zwei Sockelkarten von Microchip