Ausgabe Juli 2016
elektronik industrie 07/2016
Coverstory: Netzteile mit flexibler Kühlung, Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Sensoren, Entwicklungssysteme, Modulare Messtechnik, electronics insight
- Stromversorgungen: Zehn Anwendertipps für mehr Funktionsumfang und kleinere Laboraufbauten
- Kapazitive Berührungssensorik: Mehr Möglichkeiten beim Schalten + Bedienen
- Druckbetankung für den Messdatenspeicher: Engpässe beheben
Inhalt
Coverstory
- Hybride Stromversorgungen: Netzteile mit flexibler Kühlung für anspruchsvolle Anwendungen
Märkte + Technologien
Stromversorgungen
- Schnelle Schleifen regeln genauer: Steuerungstechnik der nächsten Generation für digitale Stromversorgungen
- Stromversorgungen können mehr: Zehn Anwendertipps für mehr Funktionsumfang und kleinere Laboraufbauten
- Drum prüfe wer sich ewig bindet …: Vertrauenssache Stromversorgung
- Schnell und einfach angepasst: Flexibilität von LED-Treibern mit wenig Aufwand vergrößern
Sensoren
- On-Chip-Radarsensoren: Radar-Technologien halten Einzug in den Alltag
- Erweiterte Auswahl an Schalt- und Bedientechnik: Kapazitive Berührungssensorik
- LED-Farbe stabilisieren: Echtfarbdarstellungen mit integriertem Farbsensor
- Wasserdurchfluss per Ultraschall messen: Durchfluss-Sensor mit 32-Bit-Controller
Entwicklungssysteme
- Neues Konzept für Tools und Kits: Entwicklung von Endprodukten beschleunigen
- Robuste und zuverlässige Software entwickeln: ISO 26262 und statische Analysetools
- Ausprobieren und anpassen: Multiscreen-Entwicklungsstrategie
Modulare Messtechnik
- Über den Dächern von München: Modulare Messtechnik zur Signalkonditionierung
- Druckbetankung für den Datenspeicher: Engpässe bei der Datenübertragung mit Digitizern beheben
- Verbesserte Wahrnehmung: Multiport-Breitbandkomponenten bis zu 145 KHz mit einem VNA testen
electronics insight
- Drohnen-Detektionssystem: Tracker gegen unerwünschte Flugobjekte