Ausgabe Mai 2016
elektronik industrie 05/2016
Coverstory: Tipps zur Wahl des passenden Kühlkörpers, Märkte + Technologien, In eigener Sache, Elektromechanik, Leistungselektronik, Labormesstechnik, HF-/Mikrowollentechnik, Reverse Engineering
- Leistungselektronik: Parallelschaltung einphasiger Stromrichter im Inselbetrieb
- Labormesstechnik: Mit einem Fingerstreich: Oszilloskop mit One-Touch-Gestensteuerung
- HF-Technik: Integriertes Framework: Entwicklung von WLAN-802.11ac-Lösungen
Inhalt
Coverstory
- Ziel: Perfekt gekühlte Elektronik: Tipps zur Wahl des passenden Kühlkörpers
Märkte + Technologien
- Top 5
- News und Meldungen
- Bald Lithiumzellen-Fertigung in Deutschland?: Lithium-Akkus: Technik und Applikationen
- Jubiliäen, Erfolge, Ehrungen: Sechster Frühjahrsempfang der Hüthig Elektronik Medien Gruppe
Elektromechanik
- Kein thermischer Stress: Energieeffiziente Kühlgeräte
- Immer schön cool bleiben: Effiziente Entwärmung mit Luft und Wasser
- Ein Würfel mit acht Augen: Anschlusstechnik spart Zeit und Geld
- Ans Kabel angeschmiegt: Hochwertige Verschraubung zum marktgängigen Preis
- Modular, robust und vielseitig: Allrounder für mehr als 100.000 Steckzyklen
- Additive Fertigungsverfahren: Lösungsvarianten für EMV-gerechtes Gehäusedesign
- Stillgestanden bei Gefahr: Not-Halt-Taster für kontrollierten Maschinenstopp
- Klares und potenzialfreies Signal: Piezotaster mit Multicolorbeleuchtung
- Maßgeschneiderte Vielfalt: Komplexe Gehäuse-Systemlösungen
Leistungselektronik
- Flink wie ein Servo, genau wie ein Stepper: Schrittmotorregelung mit Servoverhalten einfach entwickeln
- Vereinfachtes Design-in von SiC-Leistungsmodulen: Evaluation-Board für Power-Bausteine
- Freiheitsgrade bei der Entwicklung: Leistungsmodule IGBT5 und .XT
- Synchronisation nach Gefühl: Parallelschaltung einphasiger Stromrichter im Inselbetrieb
- Leistungshalbleiter im Fokus: Siliziumkarbid-Halbleiter auf der Überholspur
Labormesstechnik
- Alle miteinander vernetzen: CAN- und Ethernet-Messdatensysteme vereinigen
- Mit einem Fingerstreich: Oszilloskop mit One-Touch-Gesten-Steuerung
- Die Nadel im Heuhaufen: Aufzeichnung und Analyse diskontinuierlicher HF-Signale
- Funktionsgenerator eingebaut: Parametrierbare Laborstromversorgung mit Upgrade-Möglichkeit
HF-/Mikrowellentechnik
- Integriertes Framework: Entwicklung von WLAN-Lösungen auf Basis von 802.11ac
- Volle Leistung für die Antenne: Luftentfeuchtung von koaxialen und hohlen Wellenleitern
Reverse Engineering
- Reine Signale: AM/FM-Signalgenerator: IFR 2025