Inhalt
Digital-IC
- Fahrerassistenzsysteme helfen Leben retten: Bilderkennungstechnik für ADAS
- Fehlerkorrektur einfach gemacht: NAND-Flash-Speicher
- Leistungsstark und energieeffizient: DSP für Mobilanwendungen
- Digitale Isolatoren verstehen und anwenden
Embedded
- Entwicklungsboard Smart-Everything: IoT-Anbindung über Sigfox
- Referenz-Designs unterstützen Entwickler: Schneller am Ziel
Fertigungstechnik
- Vorteile, Methoden und Verfahren: Papierlose Fabrik
- Effizienter durch Transparenz: Fertigungsprozesse
Elektromechanik
- Ansprechend und sicher: Aluminiumgehäuse für Elektronik
- Schutz und Wärmeableitung: Kleingehäuse für Einzelplatinen
- Sichere Signalübergabe: Miniatur-PCB-Steckverbinder
- Anwendungsspezifisch wählen: Wärmeleitmaterialien
- Spezifikationen von Reed-Relais verstehen: Kleinsignale schalten
- Frei im Design, einfach in der Montage: Leiterplatten-Anschlussklemmen
- Störfest und emissionsarm: USB 2.0 mit solider EMV
HF-Technik
- Für Mikrowellenanwendungen und Funksysteme: HF-Breitbandmischer
Leistungselektronik
- Leistungselektronik für Automotive: Power-MOSFETs
- Moderne Leistungs-MOSFETs: Leitfaden
Mess- und Prüftechnik
- Weiterentwicklung des Mobilfunks: LTE-Advanced
- Radar-Wellenformen für die Industrie: Automotive, Aerospace und MIL
- Hochauflösende Messungen bis 16 Bit: Oszilloskope mit HD-Option
- Wellenformen erzeugen und analysieren: Breitbandsignale im mm-Bereich
- Fehlerkorrektur bei HF-Messungen: Simulation und Messung
- PCIe-Protokolle erfolgreich validieren: Tipps zur Validierung
- Frequenzgang von Audiokomponenten: Vektor-Netzwerk-Analysator
- Anspruchsvoll, vielseitig, modular: Test- und Messsysteme
- Adapterbox für Messleitungen: Anpassungskünstler
- Schnelldruckklemmen für Vierleitermessung: Anschlusstechnik
- Boundary-Scan in Testsysteme integrieren: Testautomatisierung
Opto/LED
- Blink- und Lauflichter fürs Auto: Lichteffektmodul für 12 LEDs
- Treiber für LED-Beleuchtungen: Richtlinien und Auswahlhilfe
- LED-Versorgung mit integriertem MOSFET: Konstantstrom-PWM-Schaltregler
Passive Bauelemente
- Robust durch Drahtanschlüsse: Goldmax-Keramikkondensatoren
- Sicherer Betrieb bis 200 °C: Vergoldete Kondensatoranschlüsse
- Automotive-qualifiziert: Polymer-Elektrolytkondensatoren
- Für Hochvoltanwendungen: Robuste PHS-Kondensatormodule
Sensorik
- Digitalisiert und linearisiert 20 Eingänge: Temperatursensor-IC
- Isoliertes RS-232-Messmodul: Drei-Phasen-Energiemessung
- Funkmodul für Feuchte und Temperatur: Smart-Sensors-Modul
- Motorantriebe optimiert regeln: Stromwandler-Familie
Stromversorgungen/IC
- Effizient und emissionsarm: DC/DC-Konverter
- Ladungsverteilung in Bleibatteriestapeln: Autonomes Balancer-IC
- Galvanisch entkoppelte 60 mW: DC/DC-Wandlermodul
- Phasenreserve von Spannungsreglern: Nicht-invasive Messmethode
- Netzteile für medizinische Geräte auslegen: Medizintechnik