Ausgabe März 2015
elektronik industrie 03/2015
Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Quarze/Oszillatoren, EMV, Elektromechanik, Österreich-Special, Zuverlässigkeit
- Stromversorgungen: Achtfach-High-Side-Schalter vereinfacht den Bau eines SPS-Ausgangsmoduls
- Quarze/Oszillatoren: Quarz- und Silizium-Referenzquellen ergänzt durch eigene Elektronik
- EMV: Adaptivität von Breitband-Datenübertragungssystemen überprüfen
Inhalt
Coverstory
- Bitte nicht stören: Befilterung von DC/DC-Wandlern
Märkte + Technologien
- Top 5
- ARM unterstützt jetzt Safety-Normen: Qualifikation nicht nur gemäß IEC 61511/61513 oder ISO 26262 möglich
- News und Meldungen
Stromversorgungen
- Bau eines SPS-Ausgangsmoduls: Monolithischer Achtfach-High-Side-Schalter
- Führungsprinzip 5V: Interview mit Ralph Müller, CEO von Schurter
- Ein- und dreiphasige AC-Quellen: Von 250 VA bis 36.000 VA
- Batterie- und DC-Testkonzepte: Was der Anwender bei der Auswahl beachten sollte
Quarze/Oszillatoren
- Eine taktvolle Alternative: Von Quarzersatz und Clocking
- Trends in der Oszillatortechnologie: Die endlose Suche nach Präzision
- Simulieren, analysieren, optimieren: Interview mit Hans Ehrenberg, Design-Ingenieur bei Geyer Electronic
- Vielen Herren dienen: Systemtakt erzeugen per Taktgenerator mit mehreren Ausgängen
- RTC mit Quarz: Real-Time-Clock-Module für Xtreme Low Power und High Performance
EMV
- Verordneter Lauschangriff: Prüfung von Breitband-Datenübertragungssystemen
- Richtkoppler im Fokus: Was Sie schon immer über Richtkoppler und ihren Einsatz wissen wollten
Elektromechanik
- Das Touch-Panel als Leiterplatte: Leiterbahnen und Bestückung auch auf Glasflächen
- So funktional und so einfach wie möglich: Von der Konzeption bis zur Implementierung kompletter Baugruppen
- Sinneseindrücke kombinieren: Zuverlässige und flexible Schalterpalette für die Automobilindustrie
- Elektronikgehäuse auf hehren Wegen: Santox-Koffer schützt Tafelreliquiar und Vortragekreuz
- Steckverbinder löten: Zwischen Wellen- und SMT-Lötverfahren: Through-Hole-Reflow-Technik
Österreich-Special
- Entwicklungsprognosen der österreichischen Wirtschaft: Abgekühlter Konjunkturverlauf im 1. Quartal 2015 erwartet
- Advertorials: Abatec, AMS, Codico, Ginzinger, Häusermann, Omicron Lab und TTTech
Zuverlässigkeit
- Wenn ein Keramikkondensator zum Widerstand mutiert: Verfahren zur Analyse von Rissen
Rubriken
- Literatur
- Gewinnspiele: MSC Technologies und Microchip
- Reverse-Engineering: Schuhkarton mit Spitzentechnik