Ausgabe Dezember 2014
elektronik industrie 12/2014
Märkte + Technologien, Electronica 2014, Stromversorgungen, Leistungselektronik, Quarze + Oszillatoren, Bayern-Special
- Stromversorgungen: Mit Strommesswandlern auf ASIC-Basis lassen sich sehr hohe Genauigkeiten erreichen
- Leistungselektronik: SiC-MOSFETs erhöhen die Leistungsdichte in vielen medizinischen Systemen
- Quarze + Oszillatoren: Solider Wahlhelfer unterstützt bei der Auswahl des richtigen PLL-basierten Takt-Oszillators
Inhalt
Coverstory
- Drei Kontaktreihen für 25 GBit/s: Hochdichte und kompakte High-Speed-Steckverbinder
Märkte + Technologien
- Top 5
- Neues Headquarter in Gmunden: Recom möchte Power-Cluster schaffen
- Kurzinterview mit Karsten Bier: Geschäftsführender Gesellschafter der Recom-Firmengruppe
Electronica 2014
- Nachberichte von diversen Unternehmen
Stromversorgungen
- Aufbruch in neue Dimensionen: DIN-Rail-Stromversorgungen in bisher ungekannten Anwendungen
- Strenge Anforderungen für Medizin-Netzteile: Probleme mit dem Patientenableitstrom vermeiden
- Hot-Swap-Controller: Ideale Diode für redundante Stromversorgungen nachbilden
Leistungselektronik
- Präzisionsarbeit: Strommesswandler auf ASIC-Basis für genauere Messungen
- SiC-MOSFETs erhöhen Leistungsdichte in medizinischen Systemen: Mehr Leistung für den Computertomographen
Quarze + Oszillatoren
- Solider Wahlhelfer: Den richtigen PLL-basierten Takt-Oszillator finden
- Den Takt verteilen: Anforderungen an und Lösungen für das Timing in modernen Systemen
- Taktangebend: Moderne MEMS-Technologie für Takt- und Timing-Anwendungen
- Im Takt mit All-Silicon-Oszillatoren: Die Vorteile von reinen Siliziumbausteinen gegenüber Quarzoszillatoren
Bayern-Special
- Die Elektronikbranche 2014 in Bayern: Knapp an der Rezession vorbeigeschrammt
- Advertorials: Semikron, Conrad Electronic, MEN Mikro Elektronik, TQ-Group, ASAP Electronics, Deutronic Elektronik, Data Modul, MTS Systemtechnik, Plug-In Electronic, Zollner Elektronik, Factronics, IPTE Germany, Maccon, Meilhaus Electronic
Rubriken