Inhalt
Märkte + Technologien
- Die Top 5
- Langzeit-EKG mit externen Elektroden: Fraunhofer IPMS erhält Medizinzulassung für Langzeit-EKG-Rekorder
- FBDi: Änderung der Batterierichtlinie 2006/66
- Vom 25. bis 27. März 2014 in Aschaffenburg: 7. Entwicklerforum Akkutechnologien der batteryuniversity.eu
- ZVEI-Konkunkturbarometer: Aufwärtsentwicklung bei Aufträgen für Elektronikindustrie setzt sich fort
- COG Expo 2013: Diskussionsplattform für Obsolescence-Problematik
Stromversorgungen
- Weiches Schalten mit ZVS-Buck-Topologie: Maximierung des Buckregler-Wirkungsgrades
- Aufholjagd der GaN-Leistungshalbleiter: 650-V-Typen erschließen neue Applikationen
- Schaltregler versus Linearregler: Es ist an der Zeit, dieses Thema neu zu betrachten
- Leistung genau messen und analysieren: Effizientere Stromversorgungen durch geeignete Messtechnik
Elektromechanik
- Mobile Fahrgastzählung: M12-Verkabelung für erhöhte Anforderungen
- Teilbare Kabeleinführungen: Hohe Schutzart und Zugentlastung kombiniert mit Montagefreundlichkeit
- Für gute Verbindungen: Auf Drahtfedertechnik basierende Steckverbinder im modularen Aufbau
Programmierbare Logik
- Komplexe Videosysteme mit geringer Latenz: FPGA-SoCs mit H.264-Codierer und Encoder/Decoder-Kernen
CPU-Module und -Boards
- Videoüberwachungssysteme mit Mainboards von Fujitsu: Kontinuität und Sicherheit
- Multiband Analog-Front-End für Einchip-Radios: Breitband-SDR-Entwicklungen kleiner, leichter und weniger energiehungrig
- LabVIEW auf kundenspezifischer Hardware: Über schnelles Prototyping kostengünstig ein Serienprodukt entwickeln
- Ultra Low Power Design mit Mikrocontrollern: AVR- und Cortex-M-basierte Atmel-MCUs