Ausgabe März 2013
elektronik industrie 03/2013
Märkte + Technologien, Analog-/Mixed-Signal-ICs, Elektromechanik, Quarze/Oszillatoren, Aktoren, NRW-Special
- Analog-/Mixed-Signal-ICs: Klasse-D-Verstärker mit Digitaleingang bauen die Vorzüge von Klasse-D-Lösungen aus
- Elektromechanik: Hohe Effizienz bei der Montage durch Standardisierung und durchdachte Details
- Aktoren: Um Faktor 256 höhere effektive Auflösung bei Hybridmotoren durch die Mikroschritttechnik
Inhalt
Coverstory
- Smart-Transmitter schleifengespeist: Mehr Intelligenz bei fest vorgegebenem Energiebudget
Märkte + Technologien
- Die Top 5
- 8. Expertenworkshop in La Rochelle: Thermische Lösungen in der Leistungselektronik
- Infineons neue Leistungshalbleiter: 300-mm-Dünnwafer-Fertigung in Villach und Dresden
- Für ein langes Leben: Gütesiegel gegen den geplanten Frühausfall
- Mehr Geld für die Entwicklung: Fördermittelzuschüsse für den Mittelstand
Analog-/Mixed-Signal-ICs
- Vereinfachtes Audiodesign: Klasse-D-Verstärker mit Digitaleingang
- Kontaktlose Kommunikation mit NFC: Dual-Interface-EEPROM RFID-Bausteine
- Überspannungsschutz-IC: Ideal-Diode am Ein- und Ausgang
- Sense the storm: Blitzdetektoren schützen Menschenleben
- Drahtloses Laden: Magnetische Induktion oder magnetische Resonanz?
Elektromechanik
- Wahl der richtigen Gehäusetechnik: Komplexe Systeme mit Investitionssicherheit umsetzen
- Steuer- und Anschlussleitungen: Tests für reibungslosen Ablauf
- Effiziente Montage als Kostenfaktor: Ein System vom Einzel- über den Anreihschaltschrank bis zum IT-Rack
- Wärmeschrumpfbare Kabelabschirmungen: Ansatz für hochleistungsfähige Kabelbäume
NRW-Special
- Faszinierendes NRW: Ein vielfältiges Bundesland im Fokus
- Portraits: Automation24, Contrinex, Lohmeier, Schukat, W+P, Friwo
High Tech Toy
- Dem Blitz auf der Spur: Lightning-Monitoring-System LM-S