Ausgabe September 2012
elektronik industrie 08-09/2012
Märkte + Technologien, Wireless, Bahnelektronik, Embedded-Systeme, Aktive Bauelemente, LED, Messtechnik + Tools
- Bahnelektronik: Neue Technologien und Innovationen unter dem Funkturm
- Wireless: Identifikation von Störsignalen und Interferenzen sowie von unbekannten Signalen
- Embedded-Systeme: COM-Lösungen mit Microspeed-Steckverbinder für zeitgemäße schnelle serielle Interfaces
- LED: Intelligente Straßenbeleuchtungen auf Basis der Powerline-Kommunikation
Inhalt
Märkte + Technologien
- NI Week 2012: Die Highlights aus Austin/Texas
- Technologietag bei Plastic Logic: Fortschritte in der Polymerelektronik
- Regol Technologies in Europa: Interview mit Wolfgang Bartels
- Top 25 wachsen um 21,8 Prozent: Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services
Wireless
- Messung von Funkstörungen: Tipps zum Einsatz von Spektrumanalysatoren
- Berührungslose EKG-Überwachung: Bluetooth-Interface überträgt gewonnene Daten
- Bernstein oder Bits und Bytes? Digital einstellbare Kondensatoren
Bahnelektronik
- Bahnelektronik unter dem Funkturm: Die Inno Trans 2012 steht vor der Tür
- Funktechnologie in Zügen: Zügiger Datenaustausch
- Messen in Genauigkeitsklasse R: Bahn-Energieverbrauch klar abrechnen
- Akustisch informiert: Warnmelder für Hamburger Hochbahn
- Zur Datenübertragung bei erhöhten Anforderungen: Bahnsteckverbinder
- Blitzschneller Zusammenbau: Skalierbare Leistungsschnittstellen
- Zuverlässig bei Extrembedingungen: Netzwerk-Videoaufnahme für die Fahrgastsicherheit
- Technologische Herausforderungen der Bahntechnik: Steckverbinder für extreme Umweltbedingungen
- Sichere Elektronik für die Schiene: Embedded-Systeme werden immer zuverlässiger
Embedded-Systeme
- Performance zum Abheben: Box-PCs für Check-In-Schalter
- Vieles ist möglich: Der einfache Weg zur kundenspezifischen HMI
- COMs für raue Industrieumgebungen: Zuverlässiges, geschirmtes Steckverbindersystem
Aktive Bauelemente
- Vierfach-Widerstandsarrays: Abgeglichene Widerstände maximieren die Leistung von Verstärkern
- Gegen Fehlfunktionen gefeit: Robustheit – ein wichtiges IC-Einsatzkriterium
LED
- LED professional Symposium 2012: Vier zentrale Bausteine zur erfolgreichen LED Technologie-Strategie
- Intelligente Straßenbeleuchtungen: Fernsteuerungs-Protokoll auf Basis der Powerline-Kommunikation, Teil 1
- LEDs – Messen, Analysieren und Bewerten: Testhaus unterstützt bei der Qualitätssicherung
- Energiekreislauf zu Ende gedacht
Messtechnik + Tools
- Boundary Scan anwenderfreundlich: Praktische Programmierung für Praktiker
- Universal-Softwarelösung: Kopplung zwischen 1D- und 3D-Softwaretechnologien
High Tech Toy
- Temperatur berührungslos messen: Infrarot-Thermomenter Scan Temp ST 485