Ausgabe Juli 2012
elektronik industrie 07/2012
Märkte + Technologien, Baden-Württemberg-Special, Elektromechanik, Stromversorgungen, EDA-Tools
- Baden-Württemberg-Special: Die Elektronikindustrie in Baden-Württemberg mit Firmen und Produkten
- Elektromechanik: Schnell, kompakt, emissionsfrei: Bequemer markieren mit LED-UV-Technik
- EDA-Tools: Mit Through-Silicon-Vias IC-Design-Herausforderungen von 2,5D und 3D meistern
Inhalt
Coverstory
- Raum für Fehler (-korrektur): Die richtige Wahl des NAND-Flash-Speichers optimiert Designs und verringert den Entwicklungsaufwand
Märkte + Technologien
- HMI-Coprozessor verbessert Spracherkennungssysteme: Spansion und Nuance entwickeln gemeinsam
- Präzision aus der Zentralschweiz: Michael Schroff gibt Einblick in die Entwicklungsarbeit bei maxon motor
Baden-Württemberg-Special
- Eine führende Technologieregion: Die Elektronikbranche in Baden-Württemberg
- Messgeräte sind sein Leben: Interview mit Hans Steiner von Datatec
- Firmenportraits: Connectronics, Elabo, Kriwan Testzentrum und Rafi-Eltec
Elektromechanik
- Um 30 Prozent kleinere Lösungen: Zweireihiger Steckverbinder im metrischen Raster 3,50 mm
- Markieren mit LED-UV-Technik: Schnell, kompakt, emissionsfrei
- Bewegen dank Roboterbeinen: Hochsensibles Medizinprodukt
- Für raue Umgebungsbedingungen: Steckverbinder für industrielle D-Sub-Bussysteme
- Schnell und einfach kontaktieren: LED-Lichtleisten
Stromversorgungen
- Isolierter Gleichspannungswandler: Minimaler Kostenaufwand in Mess- und Sensor-Applikationen
- Spannungseinbrüche simulieren: Labornetzgeräte – die unterschätzten Energiequellen
- Stromversorgungstechnik schreitet voran: Höhere Wirkungsgrade, Taktfrequenzen und kleineres Bauvolumen
EDA-Tools
- Through-Silicon-Vias: IC-Design-Herausforderung von 2,5D und 3D meistern
- Erhöhte Zuverlässigkeit von ICs: Eine neue Klasse von Verifikationswerkzeugen
High Tech Toy
- Mit 100 W rund um die Welt: Dual-Band-Transceiver: Icom IC-706