Ausgabe Oktober 2011
elektronik industrie 10/2011
Leistungselektronik, Messen - Testen - Prüfen, Satellitennavigation, Optoelektronik
- Energieeffiziente Stromversorgungen: Für LEDs, Transport und Industrie
- Leistungselektronik: Neue Ära mit robusten und bezahlbaren GaN-basierten 600-V-Leistungshalbleitern
- Messen - Testen - Prüfen: Fehlerquellen bei der Messung kleiner Widerstände mit hoher Genauigkeit
Inhalt
Coverstory
- Energieeffiziente Stromversorgungen
Leistungselektronik
- Interview mit Jörg Traum, Geschäftsführer von Emtron
- GaN-basierte 600-V-Leistungshalbleiter: Robust und bezahlbar
- LED-Treiber mit hoher Ausgangsleistung: Wandlertopologie für alle Applikationen
- Höhere Leistungsdichte: OptiMOS-Bausteine in PowerStage 3×3-Gehäusen
- PowerMOSFETs in ANL2-Technologie: Ansteuerungen bis in den kW-Bereich
- HF-getriebene Plasmabeleuchtung: Die nächste Revolution auf dem Leuchtmittelsektor
- Leistungsminderungskurben definiert: Dünnschichtwiderstände für Hochtemperaturapplikationen
Messen – Testen – Prüfen
- Kleine Widerstände genau messen: Fehlerquellen bei der Messung kleiner Widerstände vermeiden
- Vierdraht Kelvin-Messleitungen: Ohne Kelvin-Messleitungen keine Qualität bei der Niederohmmessung
- In-System Embedded-Diagnostics: Hohe Systemverfügbarkeit und Diagnose auch nach dem Absturz
- Thermoelektrische Generatoren: Stromversorgung aus dem Dieseltank
- Interview mit Matthias Boeck, Geschäftsführer der A.S.T. Angewandte System Technik
- Zügig zur Komplettlösung: Desing von Thermoelement-Applikationen mit den Sensor-AFE
Satellitennavigation
- Test von GNSS-Empfängern: GPS, GLONASS, Galileo im Griff
Optoelektronik
- Fortschrittlicher LED-Treiber: Verbessert die Darstellungsqualität farbiger Videodisplays
- Keine Interferenzen mit anderen Signalen: Infrarottechnik für Sensor und Fernbedienungs-Applikationen
- IFA 2011: Laser-Displays und Opto-WLAN
- LED-Beleuchtungsmarkt im Fokus: Stromversorgungenlösungen von der Stange