Ausgabe September 2011
elektronik industrie 08-09/2011
Schweiz-Special, Aktive Bauelemente, LED-Special, Wireless, Programmierbare Logik
- Großes Schweiz-Special: Die Elektronikindustrie im Fokus: Schweizer Firmen präsentieren sich und ihre Produkte
- LED-Special: Gute LED-Lösungen benötigen Ansteuerung, Stromversorgung und Wärmemanagement
- Roundtable Wireless: WLAN, Bluetooth, Zigbee, IMS, GSM/LTE und Co. Aktueller Stand und Ausblick
Inhalt
Coverstory
- Kostenoptimierte, solarbetriebene Infrastruktur: Einfache Lösungen für komplexe Aufgaben
Märkte + Technologien
- NI Week 2011: Ein Nachbericht unter anderem über LabVIEW 2011, 14 GHz Vektorsignalanalysator, 1-Slot-Gehäuse und cRIO
- Fujitsu Semiconductor in Europa: Welche Vorstellungen und Strategien hat der neue FSEU-Präsident Brendan Mc Kearney?
- Tektronix ist wieder im Spiel: Mit 33 GHz-Oszilloskopen konnte man durchaus rechnen, überrascht hat das Unternehmen aber mit einer völlig neuen Mischung aus Oszilloskop, Logik- und Spektrumanalysator
Schweiz-Special
- Die Schweiz – leistungsfähiger Nischenplayer der Elektronikbranche: Mehr als Berge, Banken, Uhren und Schokolade
Aktive Bauelemente
- Robert Swanson zum 30jährigen Firmenjubiläum von Linear Technology
- Active Noise Cacelling: ANC-Kopfhörer billiger und attraktiver herstellen
- Mit High-Side- Low-Side-Power-MOSFETs: Synchroner Abwärtswandler: 50 mA/60 V
- Mehrere Frequenzen evaluieren: Prototyping mit frequenzflexiblen Quarz-Oszillatoren
LED-Special
- Die Plattform rund um die LEDs: LED professional Symposium + Expo
- LEDs als Ersatz für T8-Leuchtstoffröhren: Zwei praktische -vorschläge
- X-Lamp-LEDs statt Leuchtstoffröhren: Die Energieeffizienz indirekter Belechungssysteme verbessern
- Chip-on-Board LEDs als Lichtquelle: Ersatz traditioneller 40 W- und 60 W-Glühbirnen
- Der Treiber für das neue Licht: RACD30 versorgt Sharp’s 25 W Mega Zenigata
- Brilliant-Mix-LED-Konzept erfüllt Lichtwünsche: Hohe Lichtausbeute, hoher Farbwiedergabeindex, hohe Lichtqualität
- Wärmemanagement bei LEDs: Für LEDs gilt: Gute Kühlung = längeres Leben
- Lighting Solutions-In-a-Box: Komplettes Einsteigerpaket für innovative LED-Anwendungen
- Neue Produkte
Wireless
- Wireless Expertenrunde: Roundtable-Gespräch
- Funkchip für den Sub-1-GHz-Bereich: Ausgangsleistungen bis +19 dBm im 433-MHz-Band und +17 dBm im 868-MHz-Band
- Serial Rapid IO 2.1: Für leistungsfähige Mobilkommunikationsstrukturen
- 802.11n Antennentechnik für Innen: Übertragung bis 300 MBit/s mit einer hohen Indoor-Antenne
- Neue Produkte
Programmierbare Logik
- Fünf gute Gründe für FPGA-Prototyping: Die Chancen zur schnellen Turbo-Entwicklung in realistischer Einsatzumgebung
- Hochleistungsfähige DSP-Applikationen: Mit flexiblen DSP-Funktionsblöcken in FPGAs realisieren
- Video-Display-Interfaces: Auf FPGA-Basis einfach zu implementieren
- Neue Produkte
- FPGA-Konfiguration mittels USB: Rekonfigurationsprozess geht schnell
Rubriken
- Editorial: Von der Finanzkrise bis zu den LEDs
- Gewinnspiele
- High Tech Toy: Kabellos Sat-Fernsehen auf jedem PC